Blockade in Niederlanden :
Weitere Partei lehnt Koalition mit Wilders ab

Von
,
Brüssel
Lesezeit:
Sondierer Ronald Plasterk mit Geert Wilders (PVV)  am 29. November 2023 in Den Haag

Der frühere Christdemokrat Piter Omtzigt verlangt, dass der Rechtspopulist Geert Wilders den Kern seines Programms aufgibt. Damit steckt die Regierungsbildung in den Niederlanden in einer Sackgasse.

Eine Woche nach dem Wahlsieg von Geert Wilders in den Niederlanden ist die Regierungsbildung festgefahren. Gleich nach der Parlamentswahl hatte schon die rechtsliberale VVD, die Partei des geschäftsführenden Ministerpräsidenten Mark Rutte, verkündet, dass sie nicht in ein von der rechtspopulistischen PVV geführtes Kabinett eintreten werde. Sie sei allenfalls bereit, eine von ihm geführte Minderheitsregierung zu tolerieren.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: