FAZ+Niederlande :
Es geht nicht mit Wilders, es geht nicht ohne Wilders

Andreas Ross
Ein Kommentar von
Lesezeit:
Im Zentrum, aber nicht am Ziel: Geert Wilders am Donnerstag im Haager Abgeordnetenhaus

Geert Wilders hat sich gemäßigt, aber Läuterung sieht anders aus. Deshalb darf er nicht regieren. Gut, dass die anderen Rechtsparteien dennoch weiter mit ihm verhandeln.

Geert Wilders ist nicht der erste rechtspopulistische Anführer, der es nach langen Märschen durch die Täler und über die Gipfel der Protestpolitik mit Mäßigung versucht, sobald die Macht in greifbare Nähe rückt. Das bekannteste Beispiel dafür ist derzeit die Französin Marine Le Pen, die sich unter anderem durch Abgrenzung zur AfD und zur noch extremeren rechten Konkurrenz im eigenen Land als respektable Kraft präsentiert. Die „Postfaschistin“ ­Giorgia Meloni, die seit anderthalb Jahren Italien regiert, dient nicht nur ihr als Vorbild.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Mitglied der Gesamtgeschäftsführung (m/w/d)
St. Augustinus Gruppe über Rochus Mummert Healthcare Consulting GmbH
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Entwicklung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: