Niederlande : Es geht nicht mit Wilders, es geht nicht ohne Wilders

Geert Wilders hat sich gemäßigt, aber Läuterung sieht anders aus. Deshalb darf er nicht regieren. Gut, dass die anderen Rechtsparteien dennoch weiter mit ihm verhandeln.
Geert Wilders ist nicht der erste rechtspopulistische Anführer, der es nach langen Märschen durch die Täler und über die Gipfel der Protestpolitik mit Mäßigung versucht, sobald die Macht in greifbare Nähe rückt. Das bekannteste Beispiel dafür ist derzeit die Französin Marine Le Pen, die sich unter anderem durch Abgrenzung zur AfD und zur noch extremeren rechten Konkurrenz im eigenen Land als respektable Kraft präsentiert. Die „Postfaschistin“ Giorgia Meloni, die seit anderthalb Jahren Italien regiert, dient nicht nur ihr als Vorbild.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar