Olympische Spiele :
Aktivisten an Störaktionen gehindert

Lesezeit:
Polizisten und Bahnmitarbeiter an einem der Tatorte

Die französischen Behörden haben mutmaßliche Störaktionen rund um die Olympischen Spiele verhindert: Ein Mann wurde auf einem Bahngelände gefasst und auch 45 radikale Umweltaktivisten sind ins Visier der Behörden geraten.

In Frankreich gehen die Ermittlungen wegen der Anschläge auf das TGV-Netz am vergangenen Freitag und weiterer Sabotageakte weiter. Am Sonntag wurde ein Mann, der Werkzeuge für einen mutmaßlichen Anschlag bei sich hatte, auf einem Bahngelände im Norden Frankreichs von der Polizei zum Verhör in Gewahrsam genommen. Außerdem haben die Sicherheitskräfte Sabotageaktionen von knapp 50 Personen während der Olympischen Spiele verhindert. Derweil haben Unbekannte in der Nacht auf Montag die Glasfasernetze mehrerer Kommunikationsunternehmen beschädigt.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: