Kritik an Israel :
Labour und Prinz William fordern Ende der Kämpfe in Gaza

Lesezeit:
Labour-Chef Keir Starmer (links) am Montag in der Parteizentrale in London

Der Appell von Thronfolger William ist mit der konservativen Regierung abgestimmt. Die Forderungen der Labour-Opposition gehen noch weiter. Ihr israelkritischer Kurs wird durch die schottischen Nationalisten angetrieben.

In Großbritannien werden die Forderungen nach einer Einstellung der Kampfhandlungen in Gaza schärfer. Thronfolger Prinz William formulierte mit Billigung der britischen Regierung einen deutlichen Appell. „Zu viele sind schon getötet worden“, hieß es in der Stellungnahme des Prince of Wales. Wie viele andere dringe auch er „auf ein Ende der Kämpfe so schnell wie möglich“. Es sei entscheidend, dass Hilfe in den Gazastreifen gelange und die israelischen Geiseln freigelassen würden.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: