FAZ+Putin und Serbenführer Dodik :
Russlands Einfluss in Bosnien wird überschätzt

Von
,
Wien
Lesezeit:
Ideologische Partner: Milorad Dodik (l.) und Wladimir Putin 2016 in Moskau

Bosniens Serbenpräsident Dodik pflegt besonders enge Beziehungen zum Kreml. Doch wirkliche Macht hat Moskau in Bosniens Serbenrepublik nur in einem Bereich.

Wladimir Putin hat kaum Verbündete in Europa, doch ganz allein ist er nicht. Abgesehen vom belarussischen Diktator Alexandr Lukaschenko, der keine Wahl mehr besitzt, hat sich kein Machthaber auf dem Kontinent so klar auf die Seite des russischen Kriegsherrn geschlagen wie Milorad Dodik. Der Präsident der serbischen Republik von Bosnien-Hercegovina, in der Landessprache Republika Srpska oder kurz RS genannt, wird nicht müde, Putin als größten Behüter aller Serben zu preisen.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Soziale Arbeit (BA, MA) oder Psychologe (BA) (m/w/d) für Therapeutische Wohngruppe
Impuls GmbH - Institut für Erziehungshilfe und Therapie
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: