Sorgen wegen Belarus : Europas Grenzen im Osten
Ein Kommentar von Gerhard Gnauck
Lesezeit: 2 Min.
Polen, Litauen und Lettland haben Grund zur Sorge. Sie haben eine gemeinsame Grenze mit Belarus. Dort regiert seit 1994 Alexandr Lukaschenko, ein Mann, der in seiner Frühzeit wahrscheinlich Auftraggeber politischer Morde war. Jetzt sorgt er für Unruhe an den Demarkationslinien. Schon 2021 hatte er gedroht, bald würden über die EU-Außengrenzen zu seinem Land Migranten in die Union strömen. Danach haben belarussische Kräfte deren Ein- und Weiterreise organisiert und sie auf den letzten Metern unter Einsatz von Gewalt hinübergetrieben. Auch wenn auf der anderen Seite der polnische Grenzschutz stand.
Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos,
ohne
versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
erhalten
und immer aktuell informiert bleiben.