Spaniens Sparprogramm :
Der entzauberte Zapatero

Von
Leo Wieland
,
Madrid
Lesezeit:

Die Metamorphose des Regierungschefs für gute Zeiten in einen Sparkommissar fand widerwillig und abrupt statt. In der Not demontiert auch ein Sozialist den Sozialstaat. Mit hauchdünner Mehrheit passierte Zapateros Sparprogramm das Parlament.

Die Klage klang wie aus einer griechischen Tragödie: „Nicht ich habe mich geändert, sondern die Umstände.“ Diese Umstände betrafen jedoch nicht die griechische, sondern die spanische Misere. Und der Satz von Ministerpräsident José Luis Rodríguez Zapatero vor den Getreuen seiner Partei war die Rechtfertigung dafür, dass auch ein Sozialist gezwungen sein kann, den Sozialstaat zu demontieren, damit die Wirtschaft wieder gesunde. Zapatero hüllte sich dabei in das Gewand des Staatsmannes, der alle verlangten Opfer und verordneten Sparprogramme im Interesse des Landes „über politische und persönliche Erwägungen“ stellt. Doch nach sechsjähriger Regierungszeit steht er so bloß da wie niemals zuvor.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Fachärzt:in Pädiatrie (w/m/d)
Havelland Kliniken GmbH
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: