Serie von Stromausfällen : Auf Kuba gehen die Lichter aus

Kubas Stromnetz ist veraltet, es mangelt an Treibstoff. Seit Freitag kommt es zu landesweiten Stromausfällen. Die Ungeduld in der Bevölkerung wächst.
Immer wieder geht in Kuba das Licht aus. Seit vergangenem Freitag ist die Stromversorgung im kommunistisch regierten Karibikstaat mehrmals praktisch komplett zusammengebrochen. Am Sonntag kam es zum vierten Ausfall innerhalb von 48 Stunden.
Schon in den Wochen zuvor hatte das Land mit wiederholten Stromausfällen gekämpft. Eine rasche und dauerhafte Lösung der Energiekrise wird immer unwahrscheinlicher, zumal derzeit ein Tropensturm die Arbeiten zur Wiederherstellung der Energieversorgung in weiten Teilen des Landes sowie die Ankunft von Tankfrachtern mit dringend benötigtem Kraftstoff behindert.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar