FAZ+Symbol des Faschismus :
Italien streitet über den „Römischen Gruß“

Von
,
Rom
Lesezeit:
Italienische Neofaschisten zeigen den „Römischen Gruß“ im Oktober 2022 anlässlich des hundertsten Jahrestags von Mussolinis Marsch auf Rom

Anfang Januar sorgten Hunderte Neofaschisten in Rom mit dem „Saluto Romano“ für Entsetzen. Ein Urteil des Obersten Gerichts über einen früheren Vorfall scheint sie nun ins Recht zu setzen.

Frage: Ist das Zeigen des „Saluto Romano“, des seit Mussolini gebräuchlichen „Römischen Grußes“ der italienischen Faschisten mit dem ausgestreckten rechten Arm, in Italien eine Straftat oder nicht? Antwort des Obersten Gerichts in Rom vom vergangenen Donnerstag: Es kommt darauf an.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: