Festnahme von Telegram-Gründer : Wenn der Kreml und seine Gegner mal einig sind
So ähnlich wie nach der Festnahme des Telegram-Gründers Pawel Durow in Frankreich haben Vertreter des russischen Regimes und dessen Gegner äußerst selten geklungen. Die Verhaftung sei „höllisch ungerecht“ und „ein schwerer Schlag gegen die Freiheit des Wortes“, schrieb etwa Georgij Alburow, ein Mitstreiter des im Februar ums Leben gekommenen Oppositionsführer Alexej Nawalnyj, auf der Plattform X. Auch andere Exiloppositionelle verlangten Durows Freilassung. Diese Forderung wurde auch von kremltreuen Politikern und Medien in Russland erhoben. Einer der stellvertretenden Vorsitzenden des Parlaments sagte, das russische Außenministerium müsse alles für die Freilassung Durows zu unternehmen.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?
- Mit einem Klick online kündbar