USA-China :
Biden läutet nächste Phase des Handelskrieges ein

Lesezeit:
Präsident Joe Biden will die Importzölle auf chinesische Elektroautos auf bis zu 100 Prozent vierfachen.

Das Weiße Haus plant zusätzliche Zölle auf Elektrofahrzeuge. Aber es trifft nicht nur Autos und nicht nur China. Auch die deutsche Industrie wäre betroffen.

Die Absicht der amerikanischen Regierung, die Importzölle auf chinesische Elektroautos auf bis zu 100 Prozent zu vierfachen und andere Einfuhrgüter mit zusätzlichen Zöllen zu belegen, droht den Handelskonflikt mit China zu verschärfen. Zudem könnte sich die beabsichtigte Neuausrichtung der amerikanischen Wirtschaft zu klimafreundlicher Produktion und Mobilität verteuern. Das Wall Street Journal berichtet, dass außerdem zusätzliche Einfuhrzölle in Höhe von 2,5 Prozent für alle Importautos verhängt werden sollen. Das würde die deutsche Autoindustrie treffen.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: