FAZ+Schottische Unabhängigkeit :
Ein gescheitertes Königreich?

Von
,
London
Lesezeit:
Der frühere britische Premierminister Gordon Brown im September 2014, wenige Tage vor dem Referendum, im schottischen Clydebank

Der frühere britische Premierminister Gordon Brown schlägt Alarm: Die Pandemie hat den Unabhängigkeitsdrang vieler Schotten nicht gebremst. Es drohe das Ende des Vereinigten Königreichs.

Schon als die Schotten im September 2014 über die Unabhängigkeit abstimmten, stand Gordon Brown auf den Barrikaden. Der frühere Premierminister, selbst ein Schotte, warb leidenschaftlich für den Zusammenhalt der Union – und gehörte am Ende zu den Siegern. Jetzt mischt er sich wieder ein und schlägt Alarm. In einem Artikel für den „Sunday Telegraph“ sah er am Sonntag nur noch zwei Wege für das Königreich: den zu einem „reformierten Staat“ oder den zu einem „gescheiterten Staat“.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: