Vor der Wahl in Nigeria : Das Ende der alten Eliten?

Die Parlamentswahl am Samstag in Nigeria ist die größte demokratische Wahl, die je in Afrika stattgefunden hat. Ein Wahlsieg der Opposition hätte Signalwirkung über das Land hinaus. Wie stehen die Chancen?
Mehr als die Hälfte der Bevölkerung in Nigeria ist halb so alt wie Peter Obi oder jünger. Der 61 Jahre alte Kandidat für die Präsidentschaftswahl an diesem Samstag aber versteht es wie keiner seiner Kontrahenten, junge Menschen für sich zu begeistern. Sie nennen sich „Obitiens“, skandieren auf Wahlkampfkundgebungen „Obi! Obi!“, geben der Kampagne ihres Hoffnungsträgers in den sozialen Medien zusätzlichen Schwung. Nach einer jüngsten Wahlprognose liegt der Kandidat der oppositionellen Labour-Partei mit deutlichem Vorsprung vorn.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar