FAZ+Virologie und Corona :
Das Gefährliche noch gefährlicher machen

Lesezeit:
Labormitarbeiter im Wuhan Institute of Virology bei der Arbeit (Archivbild)

Im Zuge von Corona gerät eine umstrittene Sparte der Virologie in den Blick. Die „Gain-of-function“-Forschung war in den Vereinigten Staaten zeitweise verboten – gibt es einen Zusammenhang zur gegenwärtigen Pandemie?

Eigentlich sollte es um das „China-Virus“ gehen, genauer gesagt, um das, was im Wuhan Institute for Virology geschieht. Doch weil aus chinesischen Behörden und Wissenschaftlern nichts mehr herauszukriegen ist, liegt der Ball im „Lab-Leak“-Skandal um den Ursprung des SARS-CoV-2-Virus plötzlich im eigenen Feld. Die amerikanische Opposition wie die Regierung müssen erleben, wie die größten nationalen Gesundheitsforschungsinstitute und damit einige der weltweit führenden virologischen Labore der Welt bei Populisten und in der Fernseh- und Twitter-Öffentlichkeit in Ungnade fallen.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: