Baden-Württemberg : Initiative gegen einen Landtag im XXL-Format

Erst vor Kurzem wurde in Baden-Württemberg mit den Stimmen von CDU, SPD und Grünen ein neues Wahlrecht beschlossen. Die FDP und eine Gruppe von Bürgern machen Front dagegen.
Der künftige Landtag in Baden-Württemberg wird wahrscheinlich mehr Abgeordnete haben als der jetzige. Wie viele es bei der Konstituierung Anfang 2026 sein werden, lässt sich heute schwer voraussagen. Seit der Wahl 2021 hat sich fast alles geändert im Südwesten: Der Landtag gab sich mit Stimmen von CDU, SPD und Grünen ein neues Wahlrecht. Aus dem Einstimmenwahlrecht wurde ein Zweistimmenwahlrecht wie im Bundestag. Die Parteien können jetzt eine Landesliste aufstellen.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar