FAZ+Baden-Württemberg :
Initiative gegen einen Landtag im XXL-Format

Lesezeit:
Der baden-württembergische Landtag während einer Rede von Ministerpräsident Kretschmann am 8. Mai 2024

Erst vor Kurzem wurde in Baden-Württemberg mit den Stimmen von CDU, SPD und Grünen ein neues Wahlrecht beschlossen. Die FDP und eine Gruppe von Bürgern machen Front dagegen.

Der künftige Landtag in Baden-Württemberg wird wahrscheinlich mehr Abgeordnete haben als der jetzige. Wie viele es bei der Konstituierung Anfang 2026 sein werden, lässt sich heute schwer voraussagen. Seit der Wahl 2021 hat sich fast alles geändert im Südwesten: Der Landtag gab sich mit Stimmen von CDU, SPD und Grünen ein neues Wahlrecht. Aus dem Einstimmenwahlrecht wurde ein Zweistimmenwahlrecht wie im Bundestag. Die Parteien können jetzt eine Landesliste aufstellen.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Geschäftsführung Operations / Produktion (m/w/d)
über Rochus Mummert Executive Consultants GmbH
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: