Streit bei den Grünen : Die Macht von Trittins Erbe

Der linke Flügel der Grünen baut seine Hochburg Niedersachsen aus – und setzt Habeck Grenzen. Könnte der Landesverband auch die Koalitionsfähigkeit der Grünen in Berlin beeinträchtigen?
Wintersonne über Göttingen; viele Menschen stehen in einer langen Reihe vor der Stadthalle und begehren Einlass. Doch nur die Hälfte von ihnen wird einen der rund tausend Plätze in der Halle bekommen. Denn der Andrang zur Veranstaltung mit Robert Habeck ist viel größer als angenommen. Es läuft gerade gut für den Kanzlerkandidaten der Grünen. Nach neuen Zahlen der Forschungsgruppe Wahlen im Auftrag des ZDF hat seine Partei gerade die SPD überholt und wird dabei von den steigenden Beliebtheitswerten Habecks gezogen. Gleichzeitig liegen die Unionsparteien weiterhin mit großem Abstand vorne. Eine Koalition mit ihnen bleibt die vielversprechendste Machtoption für Habeck.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar