FAZ.NET-Countdown : Hinterher ist man immer schlauer

Wird das TV-Duell zwischen Merkel und Schulz wirklich wahlentscheidend? Was hat Gauland mit Trump gemein? Und woher wissen Wahlkämpfer, wo die Mitte liegt? Vom Sieger! Also immer erst hinterher. Der FAZ.NET-Countdown.
Obwohl es vor Tagen noch hieß, noch nie seien so viele Wähler unentschieden, wen sie bei einer Bundestagswahl wählen sollen, sind sich die Umfrage-Institute über den Wahlausgang doch recht sicher. Es ist ja auch nur relativ „unentschieden“, ob jemand, zum Beispiel, noch nicht weiß, ob er nun CDU oder FDP wählen soll. Die einen greifen also seit gestern zum Wahl-o-Mat, die anderen fiebern dem Sonntag entgegen, dem TV-Duell zwischen Martin Schulz und Angela Merkel. Jeder zweite Wahlberechtigte soll laut Forsa die Absicht haben, die Sendung zu sehen. Jeder Fünfte, der einschalten will, gab an, dass er seine Wahlentscheidung vom Verlauf des Duells abhängig mache. Aber unter uns: Neues ist nicht zu erwarten, beide Personen sind bekannt, Überraschungen so gut wie ausgeschlossen. Es wäre eines der wenigen TV-Duelle in der Geschichte der Wahlkämpfe, die wirklich wahlentscheidend sind.