Kabinettsumbildung in Frankreich :
Neuanfang mit alten Gesichtern

Von
,
Paris
Lesezeit:
Hat sein Kabinett erneut umgebildet: Frankreichs Staatspräsident Sarkozy

Nach nur einem Vierteljahr bildet Sarkozy sein Kabinett erneut um: Zwei Minister, die wegen Korruption vor Gericht standen, und ein Vertrauter aus dem Elysée - das ist das letzte Aufgebot des französischen Präsidenten.

Es fällt dem französischen Premierminister am Montagmorgen schwer, sich über seine neue Regierungsmannschaft richtig zu freuen. Im Radiosender RTL verteidigt François Fillon lieber die scheidende Außenministerin Michèle Alliot-Marie: „Sie hat keinen Fehler begangen.“ Überhaupt sei die Entscheidung über die Regierungsumbildung nicht moralisch begründet gewesen. „Es ist eine rein politische Entscheidung“, sagte Fillon. „Die Stimme der Außenministerin wurde nicht mehr gehört, weil sie Zielscheibe einer Kampagne war“, sagte Fillon, der sich seinen Weihnachtsurlaub mit der Großfamilie in Ägypten vom Mubarak-Regime hatte finanzieren lassen. Der Premierminister sprach von „Erneuerung“, aber seine Stimme wirkte matt.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: