Ganzkörperverschleierung : In den Niederlanden tritt ein Burkaverbot in Kraft

Das Gesetz verbietet grundsätzlich Vermummungen aller Art, letztlich nimmt es aber besonders die Burka und den Niqab ins Visier. Schon jetzt haben einige Kommunen verkündet, die Regelung nicht umzusetzen.
Die Niederlande sind seit Donnerstag der sechste von 28 EU-Staaten, die das Tragen von Ganzkörperverschleierungen ganz oder teilweise untersagen. Das jetzt in Kraft getretene niederländische Gesetz verbietet zwar auch generell Vermummungen oder das Tragen von Integralhelmen, es zielt aber letztlich insbesondere auf die Burka mit einem Stoffgitter vor den Augen sowie den mit Sehschlitzen versehenen Gesichtsschleier (Niqab). Sie dürfen künftig nicht in öffentlichen Verkehrsmitteln und Verwaltungsgebäuden, aber auch nicht in Schulen und Krankenhäusern getragen werden. Auf offener Straße sind in den Niederlanden Ganzkörperverschleierungen fortan zwar nicht verboten; Ordnungshüter dürfen sich jedoch das Gesicht zeigen lassen und die Identität der Personen überprüfen. Bei Verstößen drohen theoretisch Geldstrafen in Höhe von bis zu mehreren hundert Euro.