Weniger Arbeit, selber Lohn :
Arbeitgeber: „Wirtschaftlich ist das eine Milchmädchenrechnung“

Lesezeit: 3 Min.
Harte Arbeit: Die Gewerkschaft IG Metall hält die Stahlindustrie geeignet für eine Viertagewoche.
Vier Tage arbeiten und dasselbe Gehalt erhalten – beim Arbeitgeberverband BDA stößt die Idee der Gewerkschaft IG Metall auf Kritik. Unter Vertretern der Ampelkoalition gibt es Ablehnung, aber auch Zuspruch.
Merken

Der Arbeitgeberverband BDA hat die Forderungen nach einer Viertagewoche bei vollem Lohnausgleich zurückgewiesen. „Deutlich weniger Arbeit bei vollem Lohnausgleich – wirtschaftlich ist das eine Milchmädchenrechnung“, sagte BDA-Hauptgeschäftsführer Steffen Kampeter der Zeitung „Bild am Sonntag“. „Nur mit mehr Bock auf Arbeit und Innovationen werden wir unseren Sozialstaat und den Klimaschutz auf Dauer finanzieren können.“

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
  翻译: