Mit Söder im AKW Isar 2 : Merz will Atomkraftwerke noch „zwei bis fünf Jahre“ laufen lassen

Friedrich Merz und Markus Söder besuchen das Atomkraftwerk Isar 2 – eine gute Kulisse, um ihre Forderung nach längeren Laufzeiten zu bekräftigen. Doch ausgerechnet den Bayern wirft der Bund einen nachlässigen Umgang mit der Nuklearsicherheit vor.
Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz und der CSU-Vorsitzende Markus Söder haben sich nach ihrem Besuch des Atomkraftwerks Isar 2 nahe Landshut für den Weiterbetrieb der drei noch laufenden deutschen Atomkraftwerke ausgesprochen. Sie forderten die Ampelregierung im Bund auf, umgehend zu handeln und neue Brennstäbe zu bestellen, die nicht bloß einen Streckbetrieb, sondern einen tatsächlichen Weiterbetrieb bis mindestens Mitte 2024 ermöglichten.