Baden-Württemberg : Südwest-Grüne wählen Brantner zur Spitzenkandidatin

Die Grünen in Baden-Württemberg stellen sich für die Bundestagswahl auf. Angesichts der wirtschaftlichen Struktur- und Infrastrukturkrise bemüht sich die Partei, die aktuellen Sorgen der Bürger in den Blick zu nehmen.
Mit dem Versprechen, Wohlstand zu sichern und die infrastrukturelle Modernisierung Deutschlands voranzubringen, starteten die baden-württembergischen Grünen am Samstag in Reutlingen in den Bundestagswahlkampf. Der Spitzenkandidat und noch amtierende Landwirtschafts- und Bildungsminister Cem Özdemir gab mit einer im Kern bildungs- und wirtschaftspolitischen Rede auch einen Ausblick auf den Landtagswahlkampf Anfang 2026. Erkennbar war das Bemühen der Partei, angesichts der wirtschaftlichen Struktur- und Infrastrukturkrise vor allem über die aktuellen Sorgen der Bürger zu sprechen, weniger nur über die ökologische Transformation oder eine liberale Migrationspolitik.