Streiks bei der Deutschen Bahn : Welche Folgen Weselskys „Denkfehler“ hat
Lesezeit: 4 Min.
Ein zweitägiger Bahnstreik ist schon schlimm genug. Noch schlimmer ist ein Ausstand, der auf einem „Denkfehler“ beruht und damit nicht mehr als ein Irrtum ist. Ein Irrtum, der auch dann nicht ausgeräumt wird, wenn er als solcher erkannt wird. Diesen Eindruck wird die Lokführergewerkschaft GDL nicht los, seitdem ihr Chef Claus Weselsky einen solchen Denkfehler einräumen musste. Das ist keine Kleinigkeit, weil er sich auf das aktuelle Angebot der Deutschen Bahn bezog und damit als Beleg für die mangelnde Kompromissbereitschaft dienen sollte.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?
- Mit einem Klick online kündbar