Bundesverfassungsgericht : Zwangsbehandlungen nicht nur im Krankenhaus möglich

Bislang dürfen ärztliche Zwangsmaßnahmen nur in Kliniken stattfinden. Das Bundesverfassungsgericht hat diese Vorgabe für teilweise verfassungswidrig erklärt. Nun muss der Bundestag tätig werden.
Das Verbot ärztlicher Zwangsmaßnahmen außerhalb des Krankenhauses verstößt in seiner bisherigen Form gegen die Verfassung. Das hat das Bundesverfassungsgericht am Dienstag entschieden. Weil die Vorschrift keine Ausnahmen enthält, verletze sie das Grundrecht auf körperliche Unversehrtheit.
Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos,
ohne
versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
erhalten
und immer aktuell informiert bleiben.