Bayerisches Verfassungsgericht : CSU und Freie Wähler planen Wahl von AfD-Kandidaten

Dilemma im Bayerischen Landtag: Soll man AfD-Kandidaten an den Verfassungsgerichtshof wählen? Für CSU und Freie Wähler ist es eine Frage der Rechtssicherheit, für Grüne und den SPD-Chef eine Frage des Prinzips.
Der Bayerische Landtag wird wohl an diesem Mittwoch mit den Stimmen der Mehrheitsfraktionen von CSU und Freie Wähler (FW) einer Liste mit 15 Kandidaten für den Bayerischen Verfassungsgerichtshof zustimmen, unter denen auch zwei von der AfD-Fraktion Nominierte sind. Es geht dabei um die „nichtberufsrichterlichen Mitglieder“, die nach Angaben des Gerichts vor allem in den „gemischten Spruchgruppen“ mitwirken, bestehend aus dem Präsidenten, drei Berufsrichtern und fünf weiteren Mitgliedern. Die „weiteren“, also auch die von der AfD nominierten, wirken an der mündlichen Verhandlung, Beratung und Abstimmung „mit den gleichen Rechten und Pflichten wie die berufsrichterlichen Mitglieder mit“.