Präses-Wahl im Rheinland :
Eine Frau an der Spitze der Landeskirche?

Von
,
Hannover
Lesezeit:
Der scheidende Präses Manfred Rekowski im Eröffnungsgottesdienst der Synode am 12. Januar 2021

Die Evangelische Landeskirche im Rheinland ist die zweitgrößte EKD-Gliedkirche. Nun wählt sie einen neuen Präses und könnte erstmals eine Frau an ihre Spitze setzen.

Sieben fette Jahre und ein mageres - auf diese Formel könnte man die achtjährige Amtszeit von Manfred Rekowski als Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland bringen. Von Anfang 2013 bis Anfang 2020 sprudelten die Kirchensteuereinnahmen wie niemals zuvor, dann setzte mit der Corona-Pandemie eine finanzielle Dürre ein, deren Ende man im Falle der Kirchen nicht absehen kann. Doch wie der Pharao in der Josephsgeschichte hat Rekowski die guten Zeiten genutzt, die Scheunen nach Kräften aufzufüllen.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Nach Urteil:
Le Pen greift Richter frontal an

Marine Le Pen hält trotz ihrer Verurteilung an ihrer geplanten Präsidentschaftskandidatur fest. Das Urteil sei politisch motiviert, behauptet sie. Von anderen Populisten erhält sie Rückenwind.

Michaela Wiegel, Paris
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: