80 Jahre Auschwitz : Damit es nicht wieder passiert

Jeder muss in jedem den Menschen sehen. Wer Schutz braucht, wird geschützt. Unrecht wird nicht geduldet. Das reicht im Grunde als deutsche Staatsräson.
Es ist keine leichte Frage, ob ständig wiederkehrende Betroffenheitsrituale tatsächlich etwas zum Guten ändern. Schwierig ist es jedenfalls, durch Routine eine lehrreiche Erinnerung an ein Ereignis wachzuhalten – sei es ein freudiges wie die Wiedervereinigung oder ein unfassbares Verbrechen, für das Auschwitz steht.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar