Versetzung gefährdet : Welche Note würden Sie der Regierung geben?

Politiker sollen oft sich selbst und ihresgleichen bewerten. Da kommt kein guter Notenschnitt bei raus. Ein heiterer Überblick zum Sommerloch.
In einem anderen Leben wäre Alexander Dobrindt wohl gerne Lehrer geworden. Ein strenger, den die Schüler fürchten würden. Die Einser-Inflation beim Abitur hätte er jedenfalls nicht zu verantworten, so viel steht fest. Eine „glatte 5“ schreibt der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe der Ampelregierung ins „Halbzeitzeugnis“. Beziehungsweise: Würde er schreiben, wäre er nicht Politiker, sondern eben Lehrer – und die Regierung seine Schülerin. „Bei den Bemerkungen würde ich schreiben: Das Auffälligste am Verhalten der Ampel ist der mangelnde Respekt gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern, aber auch gegenüber politischen Wettbewerbern im Bundestag“, sagte er der Deutschen Presse-Agentur. Die 5 also nicht nur als Schul-, sondern auch als Kopfnote für schlechtes Benehmen.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar