Paul Kirchhof im Interview : „25 Prozent Steuern für alle. Das ist die Obergrenze“

Paul Kirchhof verspricht einfache Steuerregeln, geißelt rechtlich und ethisch skandalöse Schulden, lobt Kinder, Küche und Kirche. Merkels Mann für Finanzfragen im Interview mit der F.A.S.
Paul Kirchhof ist Leiter des Heidelberger Instituts für Finanz- und Steuerrecht, Mitglied in Angela Merkels „Kompetenzteam“ und will Finanzminister werden.
Ich werde mich vom ersten Tag an daranmachen, eine große Steuerreform auf den Weg zu bringen. Und zugleich werde ich den Haushalt konsolidieren. Die Menschen erwarten, daß beides ein großer Wurf wird...
Na ja. Immerhin bringe ich seit meiner Zeit als Verfassungsrichter Erfahrungen über Steuern und Haushalt mit. Die hat nicht jeder.
Machen Sie sich keine Sorgen. Das Zusammenwirken von Menschen bei bedeutenden Entscheidungen ist in jedem Gremium ähnlich.
Mich und die übrigen Mitglieder des Kompetenzteams treibt die entschiedene Entschlossenheit, etwas zu verändern und den Staat zu erneuern.
Jeder Bürger erhält einen kleinen Chip, auf dem Name, Adresse, Familienstand und Arbeitgeber eingetragen werden. Der muß jährlich aktualisiert werden. Und das ist alles. Der Bürger hat zwölf Samstage im Jahr frei, mit denen er Besseres machen kann als heute. Das dauert nicht mehr als zehn Minuten.