Pistorius antwortet Lindner :
„Krieg ist immer teurer als Abschreckung“

Lesezeit:
Pistorius und Lindner, hier bei einer Kabinettssitzung im Mai

Die Haltung der FDP in der Wehrpflichtdebatte lehnt Boris Pistorius entschieden ab. Der Minister schreibt von einem möglichen Angriff Russlands auf NATO-Territorium ab 2029.

Verteidigungsminister Boris Pistorius lässt Kritik aus dem Koalitionspartner FDP an seinem neuen Wehrdienstmodell nicht gelten. In einem Schreiben an Bundesfinanzminister Christian Lindner und Justizminister Marco Buschmann widerspricht der SPD-Politiker den beiden FDP-Ministern, die gegen einen verpflichtenden Wehrdienst finanzielle, volkswirtschaftliche und rechtliche Gründen angeführt hatten.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: