Seehofer zu Flüchtlingspolitik : „Schlüssel zur Lösung liegt wohl in Moskau“

Im Umgang mit unerlaubten Einreisen über Belarus und Polen lehnt Innenminister Seehofer Grenzschließungen ab. Kontrollen bei Einreisen aus Griechenland will er prüfen – weil viele dort anerkannte Flüchtlinge nach Deutschland weiterreisen.
Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) lässt die Möglichkeit von Grenzkontrollen für Flüge aus Griechenland prüfen. Hintergrund ist die stark angestiegene Anzahl von in Griechenland anerkannten Flüchtlingen, die nach Deutschland reisen, um hier abermals Schutz zu beantragen. Zwischen Januar und September seien insgesamt rund 80.000 Asylbewerber nach Deutschland gekommen, bei mehr als einem Drittel von ihnen, nämlich 34.000, handele es sich um in Griechenland anerkannte Flüchtlinge. Die Kontrollen seien eine „wirksame Maßnahme“, um das Problem der Sekundärmigration in den Griff zu bekommen, sagte Seehofer in der Pressekonferenz am Mittwoch.