FAZ+Vorbereitungen :
Wie Kommunen mit dem vorgezogenen Wahltermin kämpfen

Von
,
Essen
Lesezeit:
Wahlhelfer sortieren in Köln die Wahlbriefe für die Bundestagswahl am 14. September 2017. (Symbolbild)

Die Verwaltung von Essen, einer der größten Ruhrgebietsstädte, stellt sich ab sofort auf die vorgezogene Wahl ein. Der Aufwand ist riesig. Doch einen organisatorischen Vorteil sieht der Oberbürgermeister.

Eine merkwürdige Debatte über den angeblich zu frühen Wahltermin sei das gewesen, findet der Essener Oberbürgermeister Thomas Kufen. „Selbstverständlich schafft es eine gut aufgestellte Stadtverwaltung, innerhalb von 60 Tagen eine Bundestagswahl zu organisieren“, sagt der CDU-Politiker, als er aus einer Sitzung seines Verwaltungsvorstands zum Thema kommt. „Das Papier für die Wahlzettel ist jedenfalls überhaupt nicht das Problem.“

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: