FAZ+Ausländische Fachkräfte :
Was nötig ist, damit sie bleiben

Von
,
Ankara/Chemnitz
Lesezeit:
Fühlen sich wertgeschätzt: Kevser und Cüneyt Yavuz (rechts) verlassen zum Feierabend die Zeisigwaldkliniken.

Zwei türkische Krankenpfleger ziehen von Ankara nach Sachsen. Das Krankenhaus in Chemnitz tut alles für sie. Dennoch fürchtet die Pflegedirektorin, dass sie bald weiterziehen.

An ihrem ersten Tag in Chemnitz sind Cüneyt und Kevser Yavuz Döner essen gegangen. Sie fanden es furchtbar. Das lag nicht nur an der Soße und dem Salat, die in der Türkei absolut nicht in den Döner gehören, weil man so das Fleisch nicht richtig schmeckt. Es lag auch an dem türkischstämmigen Angestellten hinter der Theke, der sie fragte, warum sie denn nach Chemnitz gekommen seien, wo doch die Türkei so viel schöner sei. Von solchen Leuten will das junge türkische Ehepaar sich fernhalten. Schließlich hat ihr neues Leben in Deutschland gerade erst begonnen.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Kaufmännische Leitung (m/w/d)
Ketterer Kunst GmbH & Co. KG
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Vorsitzende:r des Vorstandes
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: