CSU-Klausur in Kloster Banz : Muss Florian Silbereisen Angst vor Markus Söder haben?

Wenn nicht mehr viel Geld da ist, verfallen Politiker gern auf einen Evergreen: den Bürokratieabbau. So auch der bayerische Ministerpräsident. Auch für den öfffentlich-rechtlichen Rundfunk hat Söder Spartipps parat.
Die Zeiten, als Probleme vor allem mit viel Geld gelöst wurden, scheinen auch im Freistaat Bayern vorbei zu sein. Das zeigt sich derzeit auf der Klausurtagung der CSU-Landtagsfraktion im oberfränkischen Kloster Banz. Während der CSU-Vorsitzende und bayerische Ministerpräsident Markus Söder diese Veranstaltung in den vergangenen Jahren öfter für die Ankündigung kostenintensiver neuer Projekte genutzt hatte, verlegte er sich diesmal auf den PR-Klassiker all derer, die – siehe Bundesfinanzminister Christian Lindner – kein Geld haben oder keines ausgeben wollen: Bürokratieabbau.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar