Die Lage in Nahost :
Viele Tote bei Angriffen in Gaza und Libanon

Lesezeit: 4 Min.
Die Vetomächte der UN haben in seltener Einigkeit Kritik an dem von Israels Parlament beschlossenen Arbeitsverbot für das UNRWA in Israel geübt.
Die Kämpfe in Nahost gehen mit unverminderter Härte weiter. Dass Israel die Arbeit des Palästinenserhilfswerks UNRWA verbieten will, stößt derweil auf selten einmütige Kritik im UN-Sicherheitsrat. Der Überblick.
Merken
Zur App

Während die internationale Kritik an dem von Israels Parlament beschlossenen Arbeitsverbot für das Palästinenserhilfswerk UNRWA nicht abreißt, tobt der Krieg im Gazastreifen weiter. Israels Luftwaffe griff nach eigenen Angaben abermals Mitglieder der islamistischen Hamas und des Islamischen Dschihad während „terroristischer Aktivitäten“ in einer humanitären Schutzzone im Süden des abgeriegelten Küstengebiets an. Vor dem „präzisen Angriff“ im Gebiet von Chan Junis seien zahlreiche Maßnahmen ergriffen worden, um die Gefahr für Zivilisten zu mindern, hieß es in der Nacht. Angaben zu möglichen Opfern machte die Armee nicht. Ihre Angaben ließen sich nicht unabhängig überprüfen. Bei zwei israelischen Luftangriffen im nördlichen Gazastreifen sollen am Dienstag mindestens 88 Menschen getötet worden sein, darunter viele Frauen und Kinder.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
  翻译: