„Sofortige Waffenruhe“ : USA legen Veto gegen Gaza-Resolution im UN-Sicherheitsrat ein

Die USA haben einen Resolutionsentwurf mit Forderungen nach einer sofortigen Waffenruhe in Gaza im UN-Sicherheitsrat scheitern lassen. Doch ein amerikanischer Gegenentwurf lässt auch Kritik an Israel erkennen.
Die Entscheidung im UN-Sicherheitsrat war keine Überraschung. Die Vereinigten Staaten hatten schon Tage vor der Abstimmung klar gemacht, dass es so kommen würde: Ein von Algerien eingebrachter Resolutionsentwurf für eine sofortige Waffenruhe in Gaza scheiterte am Dienstag am amerikanischen Veto. Das Papier könne die Bemühungen um ein Geiselabkommen „gefährden“ und „negative Auswirkungen“ haben, sagte UN-Botschafterin Linda Thomas-Greenfield unmittelbar vor der Abstimmung. Es untergrabe den „einzig verfügbaren Weg zu einem längerfristigen Frieden“. Amerikas „unerschöpfliche“ Bemühungen zeigten, wie sehr man sich eine schnelle Einigung wünsche. „Doch manchmal braucht harte Diplomatie mehr Zeit, als uns lieb ist“, fügte Thomas-Greenfield hinzu.