Syrien :
Russland meldet Tötung mutmaßlicher Terroristen

Lesezeit:
Rauchwolken steigen aus einem Gebiet auf, das von einem russischen Luftangriff im Westen des Gouvernements Idlib getroffen wurde.

Mehr als 20 mutmaßliche Mitglieder der islamistischen Al-Nusra-Front sind nach russischen Angaben bei einem Luftangriff getötet worden. Die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte meldet Angriffe auf zivile Ziele.

Russland hat nach eigenen Angaben mehr als 20 mutmaßliche Mitglieder einer Terrororganisation im Norden Syriens getötet. Die hochrangigen Mitglieder der islamistischen Al-Nusra-Front seien am Donnerstag bei einem Luftangriff in der Region Idlib getötet worden, meldete die Agentur Interfax am Freitag unter Berufung auf das sogenannte russische Versöhnungszentrum für Syrien.

Am Donnerstag hatten die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte und die Rettungsorganisation Weißhelme von mindestens sieben Getöteten berichtet. Demnach seien zivile Gebiete bombardiert und Streubomben eingesetzt worden.

Die Region um Idlib ist nach mehr als zehn Jahren Bürgerkrieg das letzte große Rebellengebiet des Landes. Russland und die Türkei haben sich als Schutzmächte der syrischen Regierung beziehungsweise der Opposition auf eine Waffenruhe für das lange umkämpfte Gebiet geeinigt. Seitdem geht die Gewalt zwar zurück. Dennoch kommt es immer wieder zu Angriffen, bei denen häufig auch Zivilisten getötet werden.

Empfehlungen
Nach Urteil:
Le Pen greift Richter frontal an

Marine Le Pen hält trotz ihrer Verurteilung an ihrer geplanten Präsidentschaftskandidatur fest. Das Urteil sei politisch motiviert, behauptet sie. Von anderen Populisten erhält sie Rückenwind.

Michaela Wiegel, Paris
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Rechnungswesen und Projekte (m/w/d)
über Fricke Finance & Legal
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Generalintendanz (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)
Max-Planck-Institut für Immunbiologie und Epigenetik
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: