EU nach Trumps Amtseinführung : Von der Leyen kündigt Ära des Wettbewerbs an
Lesezeit: 3 Min.
Die EU-Kommission war am Dienstag in einer komfortablen Lage: Sie musste kein Feuer löschen, das der neue amerikanische Präsident entzündet hatte. Weder in seiner Inaugurationsrede noch bei den vielen improvisierten Auftritten danach hatte Donald Trump die EU auch nur erwähnt; gleiches galt für die NATO. Über Zölle sprach er nur allgemein und bedrohte seine direkten Nachbarn damit. Fast schien es so, als sei Europa von der geistigen Landkarte des Präsidenten verschwunden, mit Ausnahme Grönlands, das erst durch Trumps Annexionsfantasien wieder auf dem Radarschirm der Europäer aufgetaucht ist.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?
- Mit einem Klick online kündbar