Enttäuschung über Landtagswahl :
Ein Gefühl von „Schnauze voll“

Von
Helene Bubrowski
,
Lesezeit:
Sie wollen trotz des schlechten Abschneidens bei der Saarland-Wahl weitermachen: die Linken-Vorsitzenden Hennig-Wellsow (rechts) und Wissler am Montag in Berlin

Die Linke wusste, dass die Wahl schlecht laufen würde – am Ende wurde sie desaströs. Die Parteivorsitzenden wollen trotzdem weitermachen.

„Schnauze voll“ ist im politischen Berlin schon ein ziemlicher Kraftausdruck. Häufig ist das nicht zu hören, jedenfalls nicht am Pult der Bundespressekonferenz. Aber es kommt auch nicht häufig vor, dass eine Partei derart abstürzt, wie die Linke im Saarland. 10,3 Prozentpunkte hat sie verloren, landete nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis bei 2,6 Prozent.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Soziale Arbeit (BA, MA) oder Psychologe (BA) (m/w/d) für Therapeutische Wohngruppe
Impuls GmbH - Institut für Erziehungshilfe und Therapie
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: