Parlamentswahl in Frankreich :
Auf dem Weg zur ganzen Macht

Von
,
Paris
Lesezeit:
Siegesgewiss? Der französische Präsident Emmanuel Macron vor dem Élysée-Palast in Paris

Laut Umfragen steuert Macrons Bewegung aus dem Stand auf eine absolute Mehrheit in der Nationalversammlung zu. Für bündnisunfähige Parteien wie den Front National sieht es bei den Parlamentswahlen am Sonntag anders aus.

Emmanuel Macron steht kurz davor, die absolute Mehrheit in der Nationalversammlung zu erringen. So lautet die Prognose der französischen Wahlforscher vor dem ersten Wahlgang der Parlamentswahlen am Sonntag. Die Presse feiert bereits „eine historische Erneuerung“ („Le Monde“) und einen politischen „Big Bang“ („Les Echos“). Die konservative Zeitung „Le Figaro“ fragt: „Was wird von der Rechten übrig bleiben?“ Es wäre das erste Mal seit 1958, dass eine neue politische Bewegung auf Anhieb eine parlamentarische Mehrheit erhält.
Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: