Sieg der Volksfront :
Linksbündnis will Anti-Macron-Regierung bilden

Von
,
Paris
Lesezeit:
Wahlsieger Jean-Luc Mélenchon spricht am Sonntagabend in Paris über das Ergebnis der Stichwahl.

Nicht die Rechtspopulisten, sondern die linke Neue Volksfront bekommt die meisten Mandate in der Nationalversammlung. Der Chef der Linkspartei erhebt bereits Ansprüche .

Nach dem unerwarteten Erfolg in der zweiten Runde der französischen Parlamentswahl erhebt das rot-grüne Bündnis Neue Volksfront (Nouveau front populaire, NFP) Anspruch auf die Regierungsbildung. „Der Präsident muss die neue Volksfront mit der Regierungsbildung beauftragen“, forderte der frühere Parteichef der linkspopulistischen Partei Unbeugsames Frankreich (La France insoumise, LFI), Jean-Luc Mélenchon, unter dem Jubel seiner Anhänger. „Der Premierminister muss gehen“, sagte er weiter.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: