Nach Ablehnung in Chile : Neue Verfassung, zweiter Versuch

Die Chilenen wollen eine neue Verfassung, doch den ersten Entwurf haben sie abgelehnt. Beim zweiten Versuch will die Regierung aus ihren Fehlern lernen.
Während der UN-Vollversammlung in New York wurde der chilenische Präsident Gabriel Boric immer wieder gefragt: „Wie geht es nun bei Ihnen weiter?“ Zu Hause in Chile gelten seine Regierung und auch er selbst als die großen Verlierer der Volksabstimmung, bei der vor drei Wochen eine deutliche Mehrheit den Entwurf für eine neue Verfassung abgelehnt hatte.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar