FAZ+Nach Ablehnung in Chile :
Neue Verfassung, zweiter Versuch

Von
,
São Paulo
Lesezeit:
Die Chilenen lehnten am 4. September den Entwurf für eine neue Verfassung mit großer Mehrheit ab.

Die Chilenen wollen eine neue Verfassung, doch den ersten Entwurf haben sie abgelehnt. Beim zweiten Versuch will die Regierung aus ihren Fehlern lernen.

Während der UN-Vollversammlung in New York wurde der chilenische Präsident Gabriel Boric immer wieder gefragt: „Wie geht es nun bei Ihnen weiter?“ Zu Hause in Chile gelten seine Regierung und auch er selbst als die großen Verlierer der Volksabstimmung, bei der vor drei Wochen eine deutliche Mehrheit den Entwurf für eine neue Verfassung abgelehnt hatte.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Bereichsleitung Privatkunden & Verhinderungsvertretung (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Geschäftsführung
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: