Reaktionen auf Solingen : Polizeigewerkschaft fordert „Screening“ von Flüchtlingen

Nach dem Anschlag von Solingen fordert die Gewerkschaft der Polizei in Hessen ein „Screening“ von Flüchtlingen. Potentielle Gewalttäter sollen somit schneller erkannt werden. Innenminister Roman Poseck sieht vor allem den Bund in der Pflicht.
Nach dem Anschlag in Solingen durch einen Flüchtling aus Syrien kommt auch in Hessen abermals eine Debatte auf, wie mit gewaltbereiten Zuwanderern, die womöglich islamistisch motiviert sind, verfahren werden soll. Der hessische Innenminister Roman Poseck (CDU) sieht vor allem den Bund in der Pflicht. Er sagt: „Von Hessen aus dringen wir schon seit längerem auf eine Trendumkehr in der Migrationspolitik. Ungezügelte Migration ist ein Sicherheitsrisiko.“
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar