Volkswagen Typ 1 : Der Brezelkäfer

Schaut aus wie eine Brezel: Das charakteristisch geteilte Heckfenster war ein schönes Detail der ersten VW Käfer. Als ikonischer Klassiker ist der Brezelkäfer quicklebendig. Ein Besuch beim Klassentreffen.
Der Lack von Bernhard Appelts Käfer strahlt mit dem Himmel über der alten Reichsstadt Worms am Rhein um die Wette. „Die Brezel in Blau – das ist einfach phänomenal“, sagt der Berufsberater im Ruhestand und zeigt auf das typische Heckfenster des Volkswagen Typ 1 aus dem Jahr 1951. Es hat eine ovale Form mit Mittelsteg, die tatsächlich an eine Brezel erinnert – oder auch an eine zeitgenössische Rennfahrerbrille. Bis 1953 ist diese Variante produziert worden, dann löste ein einteiliges Heckfenster das Zwei-Augen-Heck ab. Statt „Brezel“ bekam diese leicht modellgepflegte Käfer-Generation nach der Silhouette der hinteren Fensterform den Namen „Ovali“ verpasst.