Die Bahn und Design :
Gute Gestaltung fürs Gleis

Von Peter Thomas
Lesezeit: 5 Min.
Unten: Ein nie verwirklichter Entwurf eines Gasturbinen-Triebzugs von MAN aus dem Jahr  1971

8 Bilder

Im Nürnberger DB-Museum wurde eine Ausstellung eröffnet, die sich intensiv mit dem Thema Design auseinander setzt.Und die erste deutsche Lokomotive von 1835 gibt es auch zu sehen.
Merken
Zur App

Das wäre ein Logenplatz für die Reise in die Geschichte des deutschen Eisenbahndesigns: Ursula Bartelsheim, Kuratorin des DB-Museums in Nürnberg, zieht die weiße Staubschutzdecke vom Polstersessel. Darunter taucht ein im Jahr 1965 präsentierter Einzelsitz der ersten Intercity-Generation (IC) auf. Streifen in Gelb, Orange und dunklem Kaffeebraun leuchten zwischen den roten Plüschflächen. Gleich daneben weisen Sitze in die Geschichte des Intercity-Express oder kurz ICE: Aus dem Jahr 1988 stammt der voluminöse Fauteuil mit kleinteiligem Muster in Karmin und Blau sowie Schnittstellen zum bordeigenen Mediensystem. 2005 hatte der filigrane High- techsitz mit blauem Leder Premiere, der auf die nüchtern-funktionale Modernität im Interieur des heutigen Hochgeschwindigkeitsverkehrs verweist.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
  翻译: