Die Bahn und Design : Gute Gestaltung fürs Gleis
Das wäre ein Logenplatz für die Reise in die Geschichte des deutschen Eisenbahndesigns: Ursula Bartelsheim, Kuratorin des DB-Museums in Nürnberg, zieht die weiße Staubschutzdecke vom Polstersessel. Darunter taucht ein im Jahr 1965 präsentierter Einzelsitz der ersten Intercity-Generation (IC) auf. Streifen in Gelb, Orange und dunklem Kaffeebraun leuchten zwischen den roten Plüschflächen. Gleich daneben weisen Sitze in die Geschichte des Intercity-Express oder kurz ICE: Aus dem Jahr 1988 stammt der voluminöse Fauteuil mit kleinteiligem Muster in Karmin und Blau sowie Schnittstellen zum bordeigenen Mediensystem. 2005 hatte der filigrane High- techsitz mit blauem Leder Premiere, der auf die nüchtern-funktionale Modernität im Interieur des heutigen Hochgeschwindigkeitsverkehrs verweist.