FAZ+Diesel-Skandal :
Anklagen im Dieselskandal stehen in Frankreich bevor

Lesezeit:
Ein großes VW-Logo steht auf dem Verwaltungshochhaus vom Volkswagen Werk in Wolfsburg.

Frankreich hat gegen Volkswagen (VW) und Renault Ermittlungsverfahren eingeleitet. VW befürchtet eine doppelte Bestrafung.

Die Mühlen der französischen Justiz mahlen langsam, doch wenn sie mal in Gang sind, stehen oft langwierige Verfahren bevor. Französische Richter haben am Mittwoch sowie am Dienstagabend sowohl gegen Volkswagen als auch gegen Renault im Zuge des Dieselskandals offizielle Ermittlungsverfahren eingeleitet. In Frankreich führen diese Verfahren meist auch zu einer Anklage. Beobachter glauben, dass das gleiche Schicksal bald auch PSA Peugeot Citroën sowie Fiat-Chrysler erreichen werde, die nach ihrer Fusion unter dem Dach des neuen Konzerns Stellantis firmieren.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: