Wegen Demonstrationen :
Macron kränkt Arbeitslose – schon wieder

Lesezeit:

Emmanuel Macron wollte eigentlich seltener zu seinem Volk sprechen als sein Vorgänger François Hollande, den nicht wenige als geradezu geschwätzig empfanden. Macron werde sich nicht der „Diktatur der Dringlichkeit“ unterwerfen, die der tägliche Medienzirkus aufbaue, hieß es bei seinem Amtsantritt. Nun aber gerät die Kommunikation des französischen Präsidenten nicht wegen ihrer Häufigkeit unter Beschuss, sondern weil sie sich in den Augen ihrer Kritiker irgendwo zwischen vulgär und beleidigend bewegt.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Fachärzt:in Pädiatrie (w/m/d)
Havelland Kliniken GmbH
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: