FAZ+Plastische Chirurgie :
Manager im Schönheitswahn

Von
Anna Steiner
Lesezeit:
Viele Männer verlieren ihre Haare. Eine Haartransplantation schafft Abhilfe.

Schöne Menschen sind erfolgreicher. Das haben auch Männer gemerkt. Sie gönnen sich Haartransplantate, Botox und Laserbehandlung – manchmal kurz vor einer Vorstandssitzung.

Andreas Kohlhas muss unters Messer. Es ist nichts Dramatisches, nur eine Schönheitsoperation. Mittlerweile ist sie schon zur Routine geworden, fast einmal im Jahr ist er dort: Botox-Spritze, Hyaluronsäure und Laserbehandlung. Dabei ist Kohlhas erst junge 38 Jahre alt – und attraktiv obendrein: groß gewachsen, dunkle Haare und ein nettes Lächeln im Gesicht. Nicht gerade die Art Patient, die man klassischerweise beim Schönheitschirurgen erwarten würde. Als Unternehmensberater bereist er die ganze Welt und ist sich sicher: „Ein gepflegtes, ästhetisches Aussehen ist im Business sehr nützlich.“ Sein Ziel: mit 50 Jahren auf 30 geschätzt werden. „Ich möchte frisch und jugendlich aussehen und nicht verbraucht“, sagt Kohlhas. Das Geld für die Botox-Spritzen verbucht er als gut angelegte Investition.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Geschäftsführung Operations / Produktion (m/w/d)
über Rochus Mummert Executive Consultants GmbH
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: