Eisenbahn : Ein Hochgeschwindigkeitszug für Ägypten

Auf Computerentwürfen sieht der Zug schnell und schnittig aus, der mit Hilfe vom Siemens-Konzern bald in Ägypten fahren soll. Aber auf den Schienen des Landes rumpelt es noch gewaltig – und immer wieder gibt es Tote. Gelingt dem Land der Sprung in die Bahn-Zukunft?
Schnell, modern und sicher – so beschreibt Ägyptens Verkehrsminister Kamil al-Wasir den Hochgeschwindigkeitszug, der schon in zwei Jahren durch den Wüstenstaat rauschen soll. 1000 Kilometer neue Strecke sind geplant, in den Badeort Hurghada am Roten Meer, in die neue Hauptstadt östlich von Kairo, bis hoch zum Mittelmeer und in den Süden nach Luxor. Für den ersten Abschnitt setzt die Regierung auf das Fachwissen vom Münchner Konzern Siemens. Gesamtkosten des Projekts: umgerechnet etwa 19 Milliarden Euro.