FAZ+Entwicklung der Strompreise :
Manche zahlen weniger für Strom als vor der Krise

Lesezeit:
Trotz des Wirrwarrs in der Strompreisentwicklung zahlen einige Verbraucher mittlerweile weniger als vor der Energiekrise.

Die Industrie klagt jeden Tag über hohe Strompreise. Doch für viele Unternehmen sind sie in den vergangenen Monaten deutlich gesunken. Aber auch für Verbraucher ist es zuletzt zumindest etwas günstiger geworden.

Es vergeht kaum ein Tag, an dem nicht irgendwo in Deutschland ein Manager zu hohe Energiekosten bemängelt. Ein Standortnachteil für deutsche Unternehmen im internationalen Wettbewerb, heißt es dann. Zudem behinderten die vergleichsweise hohen Strompreise die Umstellung von Produktionsprozessen von Gas oder Öl hin zu Strom. Doch die Preise an der Börse sind zuletzt deutlich gesunken. Ist die Diskussion also größer als das eigentliche Problem, wie es RWE-Chef Markus Krebber jüngst im Netzwerk Linkedin formulierte?

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Fachärzt:in Pädiatrie (w/m/d)
Havelland Kliniken GmbH
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: